Das gute, alte Tagebuch
Ich bin Jahrgang 1963. In meiner Jugend war das Tagebuch etwas sehr übliches. Es war ein schön verziertes Buch mit einem Schloß zum Abschließen. Und was für eine wertvolle Hilfe durch den Prozess des Erwachsen-Werdens. Diese schwierige Krise der Pubertät. Alle meine Gedanken und Sorgen habe ich in mein Tagebuch nieder geschrieben. Und der Effekt ist - wenn man sich Dinge von der Seele schreibt, verarbeitet man sie gleichzeitig. Es ist eine besondere Art der Auseinandersetzung. Natürlich handgeschrieben.
Ihr Tagebuch ist Ihr Begleiter - ganz still und freundlich
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an vorgefertigten Tagebüchern mit Fragen und Anregungen. Jeder Tag kann dokumentiert werden.
Ich bin für ein leeres Buch. Es ist schön, wenn sich Ihr Tagebuch von selbst füllt. Mit Gedanken und vielleicht auch kleinen Malereien. In eigener Reihenfolge. Ganz individuell - ohne Muster.
Dieses Buch gibt es dann nur einmal auf der Welt und es enthält einen Teil Ihrer Welt.
Es soll Ihnen Freude machen und Ihrem Veränderungsprozess Wertschätzung geben.
Es wird in unseren Gesprächen Schlüsselmomente geben. Erkenntnisse oder Impulse, die es wert sind, festgehalten zu werden. Oder innere Bilder aus Meditationen, die Ihnen viel bedeuten.
Kaufen Sie sich ein leeres Buch
Nehmen Sie das Format, das Ihnen gefällt. Groß oder klein. Liniert oder ohne Linien. Geben Sie Ihrem Buch ihre individuelle Note. Mit einem Spruch oder einem Bild. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Nehmen Sie sich nach der Sitzung Zeit
Notieren Sie sich, was in der Sitzung für Sie wichtig war. Glauben Sie mir, Sie vergessen sonst sehr viel davon. Daduech lassen Sie es sich noch einmal durch den Kopf gehen
Das Tagebuch hilft uns beim Verarbeiten
Es ist eine Zeit, die Sie sich selbst schenken.
Sie sammeln Entdeckungen über sich selbst.
Und wenn Sie es wieder lesen - nach einiger Zeit, ist alles wieder präsent. Sie erinnern sich und können auch die Gefühle dazu wieder fühlen.
Wertvolle Fragen
Hier können Sie sich eine Liste mit Fragen herunterladen. Fragen, die zum Nachdenken anregen